Bild einer Kartonmaschine mit Streichmaschine. Im Vordergrund eNIR-Trockner von Compact Engineering, im Hintergrund Impact-Strahler

+49-821-455 12 38

ProcSim wird neuer Partner

Dr. Peter Fisera entwickelte präzise Modelle, die die Trocknung von Papier und Zellstoff perfekt beschreiben.
Wir kooperieren mit CF ProcSim um auch Ihnen zu helfen, bis zu 8% Ihres Dampfes zu sparen.

CF ProcSim

15. August 2024
Ein neuer Partner an unserer Seite - Energieoptimierung und Leistungssteigerung
Stacks Image 1834
Ein neuer Partner an unserer Seite. Ein wichtiger Partner. Ein sehr wichtiger Partner für die Zukunft.

Herr Dr. Peter Fisera kontaktierte mich kürzlich, da unser gemeinsames Hobby die Verringerung des Energieeinsatzes in unserer Industrie ist. Und wir bei einer Tagung sehr intensiv die Zukunft der Trocknung besprachen.

Mich freute dies besonders, da ich verschiedene Arbeiten und Artikel von Dr. Peter Fisera kannte. Und wusste, wie gut er sein Wissen in die Praxis umsetzen kann.

Dr. Peter Fisera kennt die Trocknung von Papier, Karton und Zellstoff in- und auswendig, und hat verschiedene Modelle entwickelt, die die Vorgänge und Einflüsse bei der Trocknung hervorragend beschreiben. Diese Algorithmen setzt er in digitale Zwillinge um. Und diese Zwillinge sind auf der Suche nach verbesserten Randbedingungen für die Produktion.
Mit Hilfe von Hard- und Softsensoren wird der Status der Produktion erfasst. Die digitalen Zwillinge berechnen im Hintergrund, welche Änderungen der Rahmenbedingungen zu einer verbesserten Produktion führen. Sobald diese gefunden sind, werden bestimmte Parameter der Maschinensteuerung angepasst. In der Folge verringert sich typischerweise der Energieverbrauch.

Im Grunde machen seine Algorithmen eine Vorwärtsregelung. Greifen schon dann ein, wenn es der Maschinenführer lange noch nicht bemerken konnte, dass eine andere Einstellung der Maschinensteuerung besser sein könnte.

Vor allem aber hat der Maschinenführer gar nicht die Möglichkeit, bestimmte Dinge abzuwägen.

Einsparungen des Dampfes zwischen 3% und 6% werden erreicht. Was typischerweise eine Verringerung des Gesamtenergiebedarfs einer Papierfabrik von2% bis 3% entspricht. In Zeizen heutiger Energiepreise eine sehr große Menge.

Vor allem, weil typischerweise die Investition in diese Algorithmen sich innerhalb von 6 bis spätestens 18 Monaten bezahlt gemacht hat.

Menschliches Genie in KI gefasst.
Dürfen wir auch Sie bei der Energieeinsparung unterstützen?